Auch im Jahr 2017 unterstützt PS Automation GmbH das Schulhilfswerk für Afrika bei einem gemeinsamen Projekt zur Förderung von besseren Ausbildungsmöglichkeiten junger Mädchen in Zimbabwe.
Schon seit vielen Jahren unterstützt die PS Automation das Schulhilfswerk in Afrika bei seinem Anliegen, afrikanischen Schulen schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfen zukommen zu lassen. Damit werden Schulmaterialien, Schulmöbel und Bauarbeiten an den Schulen finanziert, was wiederum den Schülern zugute kommt und ihnen die Möglichkeit auf eine bessere Ausbildung bietet.
Bad Dürkheim, Mai 2017. PS Automation unterstützt als Sponsor gemeinsam mit anderen regionalen Unternehmen das Anliegen des Rotary Clubs, Flüchtlingen bei der Integration zu helfen.
Im neuen Outfit mit PS Logo auf der Brust präsentiert sich die erste Herrenmannschaft der HSG Eckbachtal, die in der laufenden Saison 2016/17 den ersten Platz der Pfalzliga belegt. Die Spielgemeinschaft - auch Eckbach-GEKKOS genannt - hatte sich zwischen 1999 und 2007 aus den Vereinen TuS Gerolsheim, TuS Laumersheim, ATB Heuchelheim und TSV Freinsheim zusammengeschlossen und gehört heute zu den größten Handballabteilungen der Pfalz.
Bereits seit vielen Jahren unterstützt die PS Automation GmbH das Schulhilfswerk Afrika e.V. mit Spenden zum Aufbau von Schulgebäuden und zur Ausstattung mit Unterrichtsmaterialien und Schulmöbel. Im Rahmen seines zehnjährigen Schuljubiläums nominierte das Holy Ghost Colleges in Sankera (Namibia) die PS Automation nun für die Auszeichnung "Pillar of Holy Ghost College". Die Auszeichnung wird während der Feierlichkeiten am 29. Oktober 2016 verliehen.
Im Rahmen des Sponsorings für das Schulhilfswerk Afrika e.V. beteiligte sich die PS Automation auch im Jahr 2015 wieder mit einer Spende an einem Projekt zur Unterstützung von Schulen in Afrika.
An der Ragem Primary School im äußersten Nordwesten Ugandas fehlt es an Schulmöbeln (Pulten, Tischen, Stühlen, Wandtafeln) und Unterrichtsmaterial für die 1042 Schüler. Die Klassenräume reichen für die Schülerzahl nicht aus und sind überbelegt. Mit der Beschaffung von Schulmöbeln soll die drangvolle Enge gelindert werden.